Suche

Frühstücksbuffet im neusi’s

Gestaltung der Werbemittel für die Veranstaltung „Frühstücksbuffet im neusi’s“ , ein Bike Repair-Café in der Bremer Neustadt.

Impatientia

Eine illustrierte Plakatreihe über die drei Formen der Ungeduld.

Egotrug – Vom Ausmerzen der Vernunft

5-teilige Fotoreihe im Format DIN A1 über den Akt des sich selbst Betrügens. VELO — Im Dunste der Illusion „Wir rennen unbekümmert in den Abgrund, nachdem wir irgendetwas vor uns hingestellt haben, daß uns hindern soll, ihn zu sehen.“ – Blaise Pascal „Und wenn er nun …

Mehr erfahren

Noch ganz nah

Ein mögliches Zukunftsszenario. Text und Stimme: Ramona Raabe Illustration und Animation: Johanna Rafalski Sounds: Oliver Gehrmann Gemeinsam mit Oliver Gehrmann organisierte Daphne Braun ein Screening von zehn verschiedenen audiovisuellen Kurzfilmen, basierend auf zehn Texten aus unterschiedlichen Genres, die alle unter dem Namen „Präsenz III“ zusammengefasst wurden.

Grundsätze unserer Zusammenarbeit

Plakatgestaltung für die Grundsätze der Zusammenarbeit der Firma Polyplan – Kreikenbaum Gruppe GmbH, ein Planungsbüro für Umwelttechnik, Landschaftsarchitektur, Aquakultur, TGA, Seen und Schwimmbäder in Bremen.

RoadNight

Gestaltung der Werbemittel für die Filmpremiere von „RoadNight“, ein Film von Jaqueline Peters.

So oder so – Hildegard Knef

Zusammenschnitt des Theaterstücks „So oder so – Hildegard Knef“ (Eine Biographie von Gilla Cremer) am Stadttheater Ingolstadt. »Der Mensch an sich ist feige/ und schämt sich für sein Gefühl/ Dass es nur keiner zeige/ weil die Moral es so will/ Doch hast du dich im Fall …

Mehr erfahren

Spargelrepublik Deutschland

Kolonialismus ist nicht vorbei. Er wurde nur transformiert. Um zu verstehen, wie jene Art der Fremdherrschaft bis heute funktioniert, versucht der Film „Spargelrepublik Deutschland“ aufzuzeigen, wie es wäre, wenn Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg kolonialisiert worden wäre. Mit Floriana Sommerauer Sprecher:innen: Günter Rafalski, Johanna Wahl, Julian …

Mehr erfahren

Una semilla | Ein Samenkorn

Eine Geschichte über die Odyssee eines Samenkorns als Symbol für Resilienz. Text und Stimme: Jose PaniaguaMusik: Sergio VásquezIllustration und Animation: Johanna Rafalski Gefördert von: Der Senator für Kultur Bremen Besonderer Dank an: (Con)temporary Crafts Studio Das Video „Sueñan, inventan, crean“ ist Teil des Projektes „RESPIRO – …

Mehr erfahren

Sueñan, inventan, crean | Sie träumen, erfinden, erschaffen

Eine Geschichte über die Verwendung natürlicher Materialien zur Förderung der Kreativität. Text und Stimme: Jose PaniaguaMusik: Sergio VásquezIllustration und Animation: Johanna Rafalski Gefördert von: Der Senator für Kultur Bremen Besonderer Dank an: (Con)temporary Crafts Studio Das Video „Sueñan, inventan, crean“ ist Teil des Projektes „RESPIRO – …

Mehr erfahren